Camille Saint-Saëns, 3. Symphonie in c-Moll ("Orgelsymphonie")
Themes from 007
Johannes Brahms, Ungarische Tänze Nr. 5, 6 und 7
Am Sonntag, dem 14. September, feiert das Junge Orchester Remscheid (JOR) um 18 Uhr in der Lutherkirche sein 20jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert in der Lutherkirche. Anlass für die Gründung des JORs vor 20 Jahren war eine Musical-Aufführung anlässlich des 100jährigen Jubiläums von Rotary International im Teo Otto Theater. Eigens dafür wurde ein Projektorchester gegründet, das Christoph Spengler leitete. Die Proben und Aufführungen haben allen Beteiligten so viel Freude gemacht, dass man danach beschloss, als Orchester zusammenzubleiben. Es folgte eine wundervolle Erfolgsgeschichte, in der das Orchester auch international von sich reden machte mit Reisen nach Abu Dhabi, den Oman, Ägypten, Mexiko, Südafrika, Russland, Tschechien und Österreich. Dabei beschränkte sich das Repertoire nicht nur auf klassische Werke, auch Ausflüge in Pop und Rock mit dem Format „The Power Of Love“ im Teo Otto Theater gehörten zu den Highlights im Leben des Orchesters.
Auch für sein Jubiläumskonzert hat sich das JOR etwas Besonderes ausgedacht. Denn im Konzert wird ein zweites Orchester zu Gast sein, das Orchester der Bergischen Universität Wuppertal, das ebenfalls von Christoph Spengler geleitet wird. Beide Orchester werden miteinander verschmelzen und ein Werk präsentieren, das eine solch große Besetzung erfordert. Die Wahl fiel auf die spektakuläre Orgelsymphonie von Camille Saint-Saëns. Eigens dafür wurde für die mittlerweile international bekannte, junge Organistin Dariia Lytvishko engagiert, die eigens für das Konzert aus Wien anreisen wird.
Außerdem werden drei Ungarische Tänze von Johannes Brahms zu hören sein, die Henrieke Kuhn dirigieren wird. Als Finale erklingt „Themen from 007“, ein Medley von Melodien aus den klassischen James Bond-Filmen wie „Goldfinger“, „Live and let die“ oder „For your eyes only“.
Freuen Sie sich auf ein wahres Feuerwerk symphonischer Musik, gespielt von einem opulent besetzten Orchester in Verbindung mit grandiosen Orgelklängen.