Sofia Nappis Tanzsprache verbindet das wilde, lockere Fließen des israelischen Tanzes, wie man es aus Ohad Naharins Gaga-Sprache und von Hofesh Shechter kennt, mit Elementen des Breakdance wie Locking oder Popping.
„Pupo“ bezeichnet im Italienischen gleichzeitig das Kind und die Puppe: Sofia Nappis neues Stück ist von Pinocchio inspiriert, der hölzernen Puppe, die so gerne ein echter Junge wäre. Im Zentrum steht die Metamorphose der Marionette: Wie geschieht diese langsame Verwandlung von einem Zustand in den anderen? Wie wird das naive Kind erwachsen und lässt sich nicht mehr von anderen manipulieren? Carlo Collodis weltberühmtes Kinderbuch inspirierte die junge italienische Choreografin zu einer modernen Coming-of-Age-Geschichte.
Die stark rhythmische Musikcollage, zu der PUPO tanzt, reicht vom folkloristischen Ton einer Gitarre bis zu getragenen, mystischen Klängen, am Ende schwingt zu einem zarten Chopin-Nocturne die Melancholie der Erinnerung mit. Eine starke, atmosphärische Lichtregie setzt den zentralen Helden und all die Einflüsse auf ihn in Szene.
PUPO entstand für Erwachsene, wird aber Menschen jeden Alters begeistern. Die Choreografin versteht die Erzählung von der verwandelten Holzpuppe als den lebenslangen Versuch, die beste Version von sich selbst zu werden.
Choreografie: Sofia Nappi & die Tänzerinnen und Tänzer
Choreografie-Assistenz: Adriano Popolo Rubbio
Musik: Dead Combo, Jean du Voyage, Ifran, Frédéric Chopin. u.a.
Sound Design: Ed Mars & Sofia Nappi
Lichtdesign: Alessandro Caso
Dauer: 55 Minuten ohne Pause
Preise: 32,- €; Jugendticket: 5,- €
Rabatte: TheaterCard; Teos RemscheidTicket, Abo T