ARCANGELO CORELLI
Sonate D-Dur op. 5 Nr. 12 ›La Follia‹
TZVI AVNI
›Prayer‹ für Streichorchester
JOHANN SEBASTIAN BACH
Violinkonzert Nr.1 a-Moll BWV 1041
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Concerto Grosso D-Dur op. 6, Nr.5 HWV 323
›Prayer‹ heißt das Werk des israelischen Komponisten Tzvi Avni, der für sein »Gebet« einen innbrünstigen Streichergesang geschrieben hat, in dem auch seine intensive Beschäftigung mit der musikalischen Tradition der osteuropäischen Juden anklingt. Die Violinsonate ›La Follia‹ von Arcangelo Corelli klingt hingegen wie ein Kompendium barocker Spieltechniken, in dem das schlichte Thema zu immer neuen, virtuosen Höhepunkten geführt wird. Eines der populärsten Solokonzert überhaupt ist Johann Sebastian Bach mit seinem Violinkonzert Nr. 1 a-Moll gelungen. Und ganz ähnlich wie Bach, der ein veritabler Geiger war und das Orchester oft vom Violinpult aus geleitet hat, übernimmt auch Nikolai Mintchev, der Wuppertaler Konzertmeister, sowohl die musikalische Leitung als auch den Solopart. Zum Abschluss steht mit dem Concerto Grosso D-Dur aus Georg Friedrich Händels epochalem Opus 6 ein Werk auf dem Programm, das zu den gelungensten Beiträgen in Sachen Concerto gehört.
Einlass jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn