Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini · Libretto von Cesare Sterbini nach der gleichnamigen Komödie von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais · In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln »Strahlt auf mich der Glanz des Goldes, fühl ich mich wie umgewandelt!« Rosina ist jung, hübsch – und wird eines Tages viel Geld erben. Letzteres lockt vor allem den alten Junggesellen Dr. Bartolo, der als ihr Vormund eigentlich für sie sorgen sollte. Er plant, Rosina zu heiraten, wenn sie volljährig ist. Doch sie hat andere Pläne: Der charmante Graf Almaviva hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen und sie beabsichtigt, ihn zu erhören. Mit Hilfe des gewitzten Barbiers Figaro spinnt der Graf einige freche Intrigen, um an Bartolo vorbei in die Arme seiner Angebeteten zu gelangen. Man sagt, Gioachino Rossinis BARBIERE sei der älteste Kassenschlager des Musiktheaters. Das Werk des virtuosen Komponisten und seine spritzigen Melodien haben schon Heinrich Heine begeistert: Er nannte sie seine »funkelnden Schmetterlingsträume, die mich so lieblich umgaukeln und mir das Herz küssen wie mit Lippen der Grazien«. So ein Erlebnis wollen Sie doch nicht verpassen?! Wem könnte das besonders gefallen? Menschen ab 8 Jahren, die Spaß an frechen Geschichten haben, einen Opernklassiker erleben möchten oder ihre Ohren mit virtuosen Koloraturen (= fast schon gezwitscherten Tongirlanden) verwöhnen wollen! #sevilla #duhastdiehaareschön #waszumlachen #belcanto #operabuffa #klassiker #funkelndeschmetterlingsträume #manchelügenhabenlangebeine
Besetzung
N. N. (Musikalische Leitung)
Marie Robert (Inszenierung)
Maira Bieler (Bühne)
Petra Korink (Kostüme)
Ulrich Zippelius (Choreinstudierung)
Laura Knoll (Dramaturgie)
Zicong Han* (Graf Almaviva)
Charles Sy, a. G. (Graf Almaviva)
Oliver Weidinger (Bartolo)
Edith Grossman (Rosina)
Rosamond Thomas* (Rosina)
Yeeun Yeo* (Berta)
XÏA Wang, a. G. (Berta)
Javier Horacio Zapata Vera (Fiorillo)
N. N. (Ein Offizier)
N. N. (Ein Alkalde oder Bürgermeister)
N. N. (Ein Notar)
Herren des Opernchors der Wuppertaler Bühnen ()
Sinfonieorchester Wuppertal ()