»Hübsch und gesund macht euch nur der Barbier zugleich!«
Rosina ist jung, hübsch – und wird eines Tages viel Geld erben. Letzteres lockt vor allem den alten Junggesellen Dr. Bartolo, der als ihr Vormund eigentlich für sie sorgen sollte. Er plant, Rosina zu heiraten, wenn sie volljährig ist. Doch sie hat andere Pläne: Der charmante Graf Almaviva hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen und sie beabsichtigt, ihn zu erhören. Mit Hilfe des gewitzten Barbiers Figaro spinnt der Graf einige freche Intrigen, um an Bartolo vorbei in die Arme seiner Angebeteten zu gelangen.
Die Geschichte bleibt die gleiche, wie in der langen Version! Doch wir begeben uns mit Turbogeschwindigkeit hindurch und lassen ein paar Dinge aus: Hier zählt das Wesentliche!
Ob am Vormittag mit der ganzen Klasse, am Nachmittag mit den besten Freund_innen oder am Sonntag mit der ganzen Familie: Unsere GROSSE OPER KLEIN passt in jedes Programm und ist eine kunterbunte Abwechslung zu Netflix und Co. Mal eben in die Oper – in Wuppertal kein Problem!
Wem könnte das besonders gefallen?
Menschen ab 6 Jahren, die testen wollen, ob Oper etwas für sie ist, nicht viel Zeit haben oder über eine neue Frisur nachdenken.
#inderkürzeliegtdiewürze #nurmalkurzgucken #fastopera #großeoperklein #duhastdiehaareschön
Besetzung
N. N. (Musikalische Leitung)
Marie Robert (Inszenierung)
Maira Bieler (Bühne)
Petra Korink (Kostüme)
Ulrich Zippelius (Choreinstudierung)
Laura Knoll (Dramaturgie)
Zicong Han* (Graf Almaviva)
Oliver Weidinger (Bartolo)
Rosamond Thomas* (Rosina)
Edith Grossman (Rosina)
Sono Yu* (Figaro)
Zachary Wilson (Figaro)
N. N. (Basilio)
Yeeun Yeo* (Berta)
Javier Horacio Zapata Vera (Fiorillo)
N. N. (Ein Offizier)
N. N. (Ein Alkalde oder Bürgermeister)
N. N. (Ein Notar)
Herren des Opernchors der Wuppertaler Bühnen ()
Sinfonieorchester Wuppertal ()