Die Band STINGCHRONICITY bietet Sting und Police-Fans mit ihren Livekonzerten ein berührendes Erlebnis. Die Band spult kein Programm ab. STINGCHRONICITY feiert die energiereiche Musik der Briten gemeinsam mit dem Publikum.
Police revolutionierte in den 70ern die Punk-Pop-Szene von England. Riesenhits wie "Roxanne" und "Message in a bottle" bohrten sich in die Gehörgänge damaliger Teenager. Seitdem gibt Sting nicht klein bei. Obwohl längst im Rentenalter, erfindet er sich immer wieder neu. Bei all seinen weltweit erfolgreichen und stilistisch unterschiedlichsten Projekten blieben aber Evergreens wie "Fields of Gold" und "Englishman in New York" in den Köpfen aller Generationen. Wie viele Hits aus seiner Feder kommen, zeigt die Band auf, die sich mit einer verspielten Wort-Raffinesse nach dem letzten Police-Album "Synchronicity" benannt hat.
Frontmann Stephan Maria Glöckner, Songschreiber und kreatives Multitalent, muss sich nicht verstellen, um der markanten Stimme von Sting unglaublich nah zu kommen. Scheinbar mühelos phrasiert er auch die hohen Passagen wie der bekannte Sänger, sodass dass man zeitweise meint, dem Meister selbst zu lauschen.
Begleitet wird er von drei Topmusikern aus dem Rheinland: Thomas Schmittiger ist studierter Jazz-Gitarrist und Komponist. Dass er enorm vielseitig ist, bewies er bisher in Bands wie 'Triowabohu' oder der Frank Zappa Cover Band 'Grandsheiks'. Achim Klein spielt E- und Kontrabass. Wie Schmittinger ist auch er im Jazz zu Hause. Bei 'Mista Svensson' konnte er zudem die für Policesongs so wichtigen Reggae- und Ska-Erfahrungen sammeln. Michael Wilsberg ist Schlagzeuger aus Leidenschaft. Souverän und unglaublich tight stellt er die rhythmische Basis. Dabei greift er auf vielfältige Ensembleerfahrungen von Elektropop bis Rock härterer Gangart zurück
Im Studio singt Sting seit jeher die meisten Backings selbst ein. Live konnte die Band The Police diesen spezifischen Sound allenfalls mit Unterstützung von Background-Sänger/innen reproduzieren. STINGCHRONICITY hat sich zur Aufgabe gemacht, gerade auch auf eine authentische Wiedergabe der Backings zu achten. Der Bassist wie auch der Schlagzeuger sorgen gemeinsam mit dem Frontmann für einen intonationssicheren Satzgesang, der insbesondere den Refrains den notwendigen letzten Schliff verleiht.
Letztes Jahr nahmen sie an der Fernsehshow "The Tribute - Die Show der Musiklegenden" beim Fernsehsender SAT.1 teil. Dabei ging es um den Titel der besten Coverband Deutschlands, und sie schafften es sogar bis ins Halbfinale!
STINGCHRONICITY sind ein Hochgenuss für Sting- und Police-Fans sowie für all jene, die das Lebensgefühl einer besonderen Musikepoche noch einmal im Hier und Jetzt erleben möchten.