Sonntag, 01.06.2024, 14:00 - 16:00h Startpunkt Stadtkirche Wermelskirchen
"Wermelskirchener Stadtgeschichten" (Kostümführung)
…die etwas andere Stadtführung bewegt sich zwischen Fakten, Überlieferungen und Fiktion- wahre Begebenheiten werden eingebettet in spannende Erzählungen um unsere Stadtgeschichte hautnah zu erleben.
Erfahren Sie wie eine Recogniscierung im Jahre 1820 vor sich ging … wer ordnete sie an und warum sind wir hier in Wermelskirchen ein wichtiger Fixpunkt im Bergischen Land?
Hören Sie die Geschichte vom großen Dorfbrand 1758 und vom Feuerteufel von Wermelskirchen…. und warum gibt es in Wermelskirchen eigentlich diesen riesigen Weihnachtsbaum?
Wie kamen die Wermelskirchener zu ihrem Stadtwappen?
Wer waren die Knüppelrussen? Lauschen Sie dann der Geschichte wie Alexandrine Leverkus ihre Apotheke vor dem Überfall durch Knüppelrussen verteidigte.
Erfahren Sie wie die Seidenbandweberei von Schuhmachers vor dem Aus bewahrt wurde und eine große Liebe dadurch in Erfüllung ging
Begleiten Sie mich auf einer Zeitreise durch unsere Stadt und Sie werden Wermelskirchen danach mit ganz anderen Augen sehen, denn es könnte sich so zugetragen haben…
Dauer: ca. 2 Stunden
Laufstrecke: ca. 1,8 km (an einigen Erzählstopps gibt es Sitzmöglichkeiten)
Preise: 8,00 € pro Person
Anmeldung: Constanze Thiel: 0171-4562107
Anmeldung erforderlich.
Max. 16 Personen.
oder Anmeldung unter:
p_ammon@hotmail.com
02196-93174