Michael Rettig (Klavier).
Pianist, komponiert und macht Theater. Lebt in Bremen und dem Havelland. Studium Musik, Germanistik und Kunst. Neben Konzerttätigkeit zahlreiche Musiktheaterprojekte. Zuletzt: "Horizont - für Klavier, Violine, Cello und Elektronik" (2019), "Didier Eribon: Rückkehr nach Reims" - Musiktheater (2019), "Edouard Louis: Wer hat meinen Vater umgebracht"(2020), "Was also ist die Zeit?" – Textkonzert für Klavier, Cello und Schauspiel (2020), "Denken wie ein Berg" – Musikperformance (2021), "Written on the Wind" – Konzert für Klavier, Cello und Video (2022), Annie Ernaux – "Eine Frau" (2023). In Planung: "Nightfall – M.Richter, C.Debussy, A.Pärt, L.Cohen, H.Zimmer. U.a.
Clovis Michon (Cello) wurde 1987 in Lyon (Frankreich) geboren. Mit 4 Jahren erster Musikunterricht. Entdeckt mit 8 Jahren das Cello für sich. Ausbildung an den Konservatorien in Lyon und Villeurbanne und schließlich in Dijon in der Klasse von Christian Wolff, Cellist des berühmten Quatuor Manfred. 2018 Master bei Alexander Baillie an der Hochschule für Künste Bremen. Kurse bei Iagoba Fanlo, Lluis Claret, Erkki Lahesmaa und dem Leipziger Streichquartett. In den vergangenen Jahren Konzerte u.a. in Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich und Österreich.
Jobst von Berg (Video).
Studium Freie Kunst an der Hochschule für Künste in Bremen, lebt und arbeitet in Boel und an verschiedenen Orten in Deutschland und Skandinavien. Ausstellungen sowie Arbeiten im öffentlichen Raum in Bremen, Kiel, Hamburg, Berlin, Paris u.a.