Bei der Vicky Kristina Barcelona Band (VKB Band) können sie sehen, was drei Multi-Instrumentalistinnen mir ihrer großen Liebe zu Tom Waits veranstalten. Der Bandname entstand nach dem Titel des Woody Allen Films, wo es um die Beziehung von drei Frauen und einen Mann ging. Hier bei diesem spannenden Musikprojekt ist es genauso. Drei Frauen und die Musik von Tom Waits, ein reizvolles Thema, was sie bereits auf drei kleineren Europatourneen vorstellen konnten. Vor allem möchten VKB den Einfluß der Co-Autorin Kathleen Brennan, Tom Waits Frau, in ihren Interpretationen aufzeigen. Alles passt hier zusammen schrieb ein Kritiker nach der letzten Tournee. Es ist ein multikulturelles Abenteuer, das abwechselnd schön, lustig, verstörend und ergreifend ist.
VKB Band, das sind Rachelle Garniez, Amanda Homi und Mamie Minch, ein Power-Trio von gefeierten New Yorker Künstlern, die sich zusammengetan haben, um die Songs von Tom Waits neu zu interpretieren. Mit ihren erhebenden und einfallsreichen Gesangsharmonien und einem Schatz an Instrumenten wie Banjos, Flaschen, Quetschkommoden und Tröten schaffen sie eine Klangwelt, die zugleich kraftvoll, verspielt und ergreifend ist.
Jede von ihnen ist eine Mischung aus Geschichtenerzählerin und Multiinstrumentalistin, die ihr jeweiliges Handwerk mit über 100 Jahren Erfahrung im Showgeschäft ausübt. Sie treffen sich an der Kreuzung von Tragödie und Komödie, um die wunderschönen Rohdiamanten der Waits-Songs auszugraben und auf Schritt und Tritt neue Facetten freizulegen.
Das zweite Album von VKB ("Yesterday Is Here" ), das in New York City aufgenommen wurde, ist die Fortsetzung der Geschichte der exklusiven Beziehung der Gruppe zu den Songs von Tom Waits. Die vergangenen zwei Jahre, in denen sie auf Bühnen in ganz Europa und den USA aufgetreten sind und sich durch die Zwänge des Pandemiezeitalters gequält haben, haben ihnen eine zusätzliche Wertschätzung für die unverfälschte Schönheit und Kraft ihres Sounds und eine unmittelbar berührende Qualität ihrer Musik vermittelt, die sich in der Wärme und Intimität der Aufnahme widerspiegelt. Sie definieren das Tom Waits Songbuch neu mit Liebe und bringen eine einzigartige weibliche Perspektive in die rauen und schroffen Trümmer. Die mytischen, schelmenhaften männlichen Archetypen: Beat Poeten, Eisenbahn Hobos, schlampige Betrunkene, Zyniker und hoffnungslose Romantiker, die Hauptrollen in Waits´Erzählungen, werden transformiert, ihre Schönheit und Verletzlichkeit enthüllt. Meldoien brechen hervor und glänzen wie geschliffene Diamanten, nicht mehr im Rohzustand.
Line-Up:
Rachelle Garniez - Accordion, Guitar, Banjo
Amanda Homi - Vocals, Harmonium, drums, percussion
Mamie Minch - Vocals, electric-guitar, Banjo