Die urkomischen und spaßigen Performances des Neuseeländers mit schwedischen Wurzeln sind auf Festivals in der ganzen Welt immer wieder ein absolutes Highlight. Der in Neuseeland geborene Trygve (sprich: Trig-vee) ist ein Physical-Comedy-Darsteller, der an der Ecole Philippe Gaulier studiert hat, der renommierten Pariser Clownschule, zu deren Absolventinnen und Absolventen auch Sasha Baron-Cohen und Emma Thompson gehören. Wakenshaws einzigartiger Stil kombiniert Pantomime, Physical Theatre und frechen Blödsinn - er ist verrückt, gewagt und einzigartig exzentrisch. In dieser von der Kritik hochgelobten und preisgekrönten Aufführung, präsentiert er seinen herrlich schrägen Bewusstseinsstrom-Idiotismus. Seine urkomischen und lustigen physischen Komödien waren und sind auf Festivals in der ganzen Welt stets ausverkauft.
Dabei verwandelt sich Trygves Körper in kürzester Zeit in eine Vielzahl von Charakteren, Szenarien und Witzen. Diese energiegeladene und urkomische Show enthält Szenen mit Untertönen von Veganismus, Comedy, Cowboys und ... Krabben. Nautilus erforscht die Form der Pantomime bis in ihre eigenwilligsten Randbereiche und ist eine Hommage an die menschliche Vorstellungskraft. Vielleicht träumen wir, damit wir die Welt zu einem besseren Ort machen können. Eines ist jedoch sicher: Mit Trygve wird sie in jedem Fall viel unterhaltsamer.
Normalticket: 25,- €; Jugendticket: 5,- €; TheaterCard; Teos Remscheid Ticket