Buchvorstellung und Talk mit Ahmad Mansour und weiteren Gästen
Der Rat der Stadt Wuppertal hat am 6.3.23 einen Zielbeschluss zur Einleitung des Bauverfahrens an der Gathe mehrheitlich beschlossen. Dort soll ein von der DITIB-Gemeinde Wuppertal geführtes Multifunktionszentrum entstehen, welches auch den Abriss des Gebäudes mit sich bringt, welches derzeit das Autonome Zentrum beherbergt. In Wuppertal scheint diese Entscheidung umstritten, ebenso gab es in manchen Fraktionen des Rates der Stadt Wuppertal keine Einhelligkeit, ein Bürgerentscheid zur Abwendung des Stadtratsbeschlusses wird initiiert. Was bedeutet diese Entscheidung für Wuppertal? Wird die türkische Religionsbehörde Einfluss auf das Leben in der Moschee nehmen? Wieso kam die Mehrheit des Stadtrates zu der Entscheidung, dass sich Einflussnahmen und Auftritte des türkischen Staatspräsidenten und dessen Partei nicht in Wuppertal auswirken werden? Wer finanziert die 30 Mio. Euro Baukosten? Ahmad Mansour, Psychologe und Autor (Opertaion Allah!) warnt vor der Einflussnahme durch die türkische Religionsbehörde und kann nicht erkennen, was in Wuppertal anders laufen sollte, als in anderen Städten. Mansour kritisierte deutlich wahrnehmbar den Wuppertaler Beschluss.
Mit ihm diskutiert Henrik Dahlmann, GF der Fraktion der Freien Wähler im Rat der Stadt Wuppertal sowie ein/e Vertreter*in der LINKEN im Rat der Stadt Wuppertal.
Herr Kiesel ist darum bemüht die Parität der Meinungen darzustellen und im TALK einzubringen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir den "TALK in der CityKirche" nicht veranstalten, um einseitige Meinungen zu propagieren. Das Selbstverständnis des TALKs ist prinzipiell für "Perspektivwechsel" zu werben und Raum für Dialog zu bieten.
Moderation: Marcus Kiesel
Eine Veranstaltung von die politiksprecher e.V.
Karten ausschließlich im Vorverkauf über www.wuppertal-live.de
KEINE ABENDKASSE!
Aus Sicherheitsgründen ist der Einlass nur in Kombination eines im Vorfeld erworbenen Tickets mit gültigem Personalausweis möglich.
Bitte zum Einlass ab 18:00 Uhr erscheinen, Einlass- und Personenkontrolle!
Das Mitbringen von Taschen und Rucksäcken ist nicht gestattet.
Sie können nicht für weitere Gäste mit buchen. Jede/r muss sein/ihr personengebundenes Ticket selbst bestellen. Die Einhaltung dieser Bedingungen sind nicht verhandelbar, sie entsprechen den Vorgaben und Vorschriften der Sicherheitsbehörden.